Statistik
Beim Amtsgericht Düren
befinden
sich über 140 Personen im aktiven Dienst
Stand 01.07.2022
Daten und Zahlen...
(Stand: 01.06.2022)
....über das Amtsgericht an der August-Klotz-Straße 14
Baujahr: 1937 - 1942 (Sanierung 2003/2006)
Kosten: 1,2 Millionen Reichsmark (mit Gefängnis)
Amtsgerichtsgefängnis: 1937 (Nutzung 1940-1996)
Grundstücksgröße: 8040 qm mit Gefängnis
Nutzfläche ca.3500 qm (mit Dachausbau 2006) ohne Gefängnis
Baustil: Traditionalismus mit neoklassizistischen Zügen
Dach: Altdeutscher Schiefer (2006)
Fußboden: Theumaer Fruchtschiefer (seit 1940)
Marmorverkleidung der Säulen in "Belgisch Granit"
Erster Fußbodenbelag in den Büros: Steinholz
Grundsteinlegung: 09.05.1938
Richtfest: 25.02.1939
Vollständige Nutzung: 07.05.1942
Kriegsschäden:
Teilweise Zerstörungen am 30.04.1944 und 16.11.1944
Eigentümer: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Sanierung/Dachausbau 2003-2006: 4.2 Millionen Euro
Stockwerke: 3 ( 2006, Ausbau des Dachgeschosses).
Nebentrakt: 1 ( ab 2000, Übergang 1. Etage)
Außen-Nebenstelle: Holzstraße von 1986 - 2006
Eigener Parkplatz - saniert 2016
Hausmeister/Hausmeisterwohnung
Telefonzentrale/Info
Aufzüge : 1 Personenaufzug für max. 8 Personen
Sicherheitsschleuse Umbau November 1999
Eingänge: 1 Haupteingang, 1 Hintereingang (Parkplatz),
weitere Seiteneingänge mit Schließanlagen.
Einlasskontrollen
Behindertengerechte Einrichtungen im Hause
Zwei Schrägaufzüge im Foyer erleichtern Behinderten den Zugang zu den höher gelegenen Fluren.
Behindertentoilette
Defibrillator
Wickelraum
Vorführzellen: 6
Bereitschaftsdienst am Wochenende im Wechsel mit AG Schleiden
Gerichtssäle: 8 (in den Etagen 1, 2 und 3)
Größter Saal: Saal 1.07 mit 102, 22 qm
Konferenzraum: 1 ( 3. Etage, Raum 3.10)
Kinderspielzimmer: beim Familiengericht
Soziale Ansprechpartnerin
Gleichstellungsbeauftragte
Sicherheitsbeautragte
Schöffengericht (Zusammen mit AG Jülich)
Arbeitsgericht Aachen ( Gerichtstag Düren seit 1986)
Mehrere Gerichtsvollzieher
Mehrere Schiedspersonen
Mehrere Ehrenamtliche Richter
EDV: Anbindung aller Arbeitsplätze an das
gemeinsame EDV-Netz (2006).
Teilweise Einführung der elektronischen Akte 2021.
Quelle: Justiz-Club Düren, Amtsgericht Düren